Kleines Walsertal

Kleines Walsertal
Kleines Walsertal,
 
Kleinwạlsertal, Talschaft der Breitach (Quellfluss der Iller) oberhalb der Breitachklamm, in den Allgäuer Alpen, gehört zu Vorarlberg, Österreich, ist jedoch wegen seiner Lage deutsches Zollanschlussgebiet; umfasst die Gemeinde Mittelberg mit den Orten Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und am Talende Baad (1 251 m über dem Meeresspiegel), 97 km2, 5 100 Einwohner; bedeutendes Fremdenverkehrsgebiet (auch Wintersport), Bergbahnen u. a. auf die Kanzelwand, das Walmendinger Horn und den Hohen Ifen. Der NW - jenseits der Schwarzwasser - ist Naturschutzgebiet. Gebirgswege nach Vorarlberg u. a. über Gemstel- (1 971 m über dem Meeresspiegel), Hochalp- (1 938 m über dem Meeresspiegel) und Üntschenpass (1 854 m über dem Meeresspiegel.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kleines Walsertal — Kleinwalsertal Das Kleinwalsertal vom Widdersteingipfel aus gesehen Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Gunzesrieder Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Konstanzer Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzmilzferner — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Großwalsertal — Das Große Walsertal befindet sich im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Kultur 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schutzgebiete (§ 26) in Vorarlberg — Diese Liste enthält die Schutzgebiete nach § 26 des Vorarlberger Gesetzes über Naturschutz und Landschaftsentwicklung. Der Begriff umfasst Naturschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Pflanzenschutzgebiete und Ruhezonen. Nach Gesetz gehören …   Deutsch Wikipedia

  • Walserwege — Die Walser sind eine alemannische Volksgruppe im Alpenraum. Sie sprechen einen höchstalemannischen Dialekt, das Walserdeutsch. Sie breiteten sich im Mittelalter aus dem heutigen Schweizer Kanton Wallis in weitere Gebiete der Schweiz, nach… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Trachtenserie (Österreichische Briefmarkenserie) — Die 2. Trachtenserie (Volkstrachten oder einfach Trachten) ist eine Dauermarkenserie von Österreich mit 37 Werten, welche von 1948 bis 1964 erschienen ist. Jede Marke zeigt eine historische Volkstracht Österreichs. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgaeu — Lage des Allgäus in Deutschland Der Grünten, „Wächter des Allgäus“ …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinde Mittelberg — Kleinwalsertal Das Kleinwalsertal vom Widdersteingipfel aus gesehen Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”